[Normal] [Hart] [Extrem] [Extremer]
Zum 122. Geburtstag des magischen Quadrats
Vor 122 Jahren begann der Siegeszug des Magischen Quadrats, des wohl mystischsten unter den
Kreuzworträtsloïden. Das erste erschien in der Nachmittagsausgabe der Zeitung "Les
lunettes du poirier". Anfangs brauchten die Leser noch eine Woche, um eines dieser
vertrackten Dinger zu lösen - was zugegebenermaßen auch besonders schwer war, zumal
alle drei oder vier zu erratenden Wörter auf Französisch (!) einzutragen waren. In den
hinterhältigsten Blättern jener Zeit stand sogar die Wortbeschreibung nur auf
Französisch da!
Nachdem das Magische Quadrat in der Nazizeit leicht abgeändert zu Propagandazwecken
mißbraucht worden war (siehe Illustration), drohte es schließlich in der
Bedeutungslosigkeit zu verschwinden. Gerade rechtzeitig kommt es nun wieder in Mode und ist in
Australien bereits die Freizeitbeschäftigung Nummer 1 - damit hat es sogar das dazulande so
beliebte Küheumwerfen geschlagen.
Auf dieser Seite (Lösungen unten) stellen wir unseren Lesern einige "härtere", herausfordernde
Spielarten des neuen Magischen Quadratens vor. Extreme Magischquadrating!
Es ist soweit, liebe Löser an den Bildschirmen. Zücken Sie nun die hoffentlich
vorbereiteten Overhead-Stifte, denn nun ist Ihr Verstand gefragt! Bitte verwenden Sie
abwischbare Overhead-Stifte, denn der Einfachheit halber bringen wir die Vorlage für
mehrere Quadrate gleichen Typs nur einmal.
Nr.1: 1 Nicht gerade ein Gefühl des Gernhabens / 2 So heißt Frau
Kinderspital / 3 nur vom Feinsten für diesen Herrn / 4 Dort gibt's eine Königin, und
auch Fernsehgeräte tragen diesen Namen
Nr.2: 1 Unterm Kopf, aber über der Brust / 2 einsam, in österreichischer Mundart
/ 3 italienischer See, in Spanien gleichlautend / 4 und wieder der feine Herr mit dem englischen
Namen
Nr.3: 1 recht hohe Lehranstalt / 2 nicht Oasis und auch nicht Beatles / 3 Freude, nur
herzlicher / 4 deutsch-französischer Kulturkanal
Und härter!
Nr.4: 1 Vereinigte Staaten von Übersee / 2 So sagt man zum Salz im
Heimatland der Magischen Quadrats / 3 weder neu noch jung
Nr.5: 1 Vereinigte Staaten von überall / 2 "nein" in der Sprache der
Ur-Magischen Quadrate / 3 Vereinigte Staaten von überall in der Sprache der Ur-Magischen
Quadrate
Nr.6: 1 Mädchenname einer Göttermutter / 2 Abkürzung für Fernsprecher,
aber nicht "Fernspr."! / 3 Das Mailprogramm, mit dem man sich unter UNIX
ärgern darf
Nr.7: 1 Abort / 2 poetischer Raubkater / 3 "ja" in der Ursprache der Magischen
Quadrate
Nr.8: 1 man kann nicht sagen, es wäre selten / 2 garstige Bezeichnung für ein
Geschlechtsorgan / 3 Englische Abkürzung von Echtletternschriftarten
Nr.9: 1 Steinbäcker, Timischl und Schiffkowitz / 2 mit Milch wird das Getränk
optisch zum Abwasser / 3 Mittel zur Familiengründung
Nr.10: 1 Afrikanisches pferdegroßes Tier, das sich auf "Kuh" reimt / 2
Afrikanischer Fluß, der hinauffließt / 3 Supertiefgelegte Tramway
Nr.11: 1 Hellblaue Fraktion / 2 Frauenname, mit deutschem Fluß gleichklingend / 3
Anhänger ohne B-Führerschein-Erfordernis
Yes und Oui - nun wird's extrem!
Nr.12: 1 in Ordnung / 2 gar nicht in Ordnung
Nr.13: 1 Vereinter hiesiger Kontinent / 2 Vereinter drübiger Kontinent
Nr.14: 1 Universität Augasse / 2 Nations Unies, nur auf Englisch
Für die Tapfersten!
Nr.15: 1 Daran erkennt man spanische Autos
Nr.16: 1 Himmelsrichtung
Nr.17: 1 Initial Goldbergers
Geschafft! Gratulation!
Wer irgendwo nicht sicher ist, kann hier in die Lösung schauen:
Nr.1: Haß, Anna, Snob; Nr.2: Hals, Alan, Lago; Nr.3: HBLA, Blur, Lust, Arte; Nr.4: USA, Sel,
Alt; Nr.5: UNO, non, ONU; Nr.6: Ute, Tel, elm; Nr.7: Klo, Leu, oui; Nr.8.: oft, Fut, TTF;
Nr.9: STS, Tee, Sex; Nr. 10: Gnu, Nil, ULF; Nr.11: LIF, Isa, Fan; Nr.12: Ok, K.O.; Nr.13:
EU, US; Nr.14: WU, UN; Nr.15: E; Nr.16: O; Nr.17: A
Zurück zum Hauptmenü
(C)1997 Matto. Alle Rechte vorbehalten.