[Pommes Frites aus Rumänien] [Österreich am Meer]
Hurra, wir lernen beim Euro-Snack, diesem obershmooven Bahnhofslokal, welches europäische Land für welche kulinarische
Gaumenfreude zuständig ist. Schauen wir einmal:
Spanien: Orangensaft - klingt vernünftig. Ja, die Sonne u.s.w., das leuchtet ein. Der Cheeseburger im Golf von Biskaya? Hm ...
das Meer stellvertretend für die Vereinigten Staaten von Amerika, na gut.
Was ist aber das? Der Hamburger aus England? Wo's dort rindfleischmäßig so im argen liegt? Gott bewahre! Und Bier aus
Deutschland ... naja, das ist ja Eulen nach Athen tragen und Wasser in die Donau schütten.
Natürlich, die Schnitzelsemmel kommt aus Italien, jawohl! Ein bißchen dada, die Zuteilung ... und das Clubweckerl aus Frankreich?
Im Land der meterlangen Weckerln? Die Abermillionen Franzosen würden sicher den Kopf vehement schütteln, wüßten
Sie von der Unterstellung, sie hätten etwas mit dem Euro-Snack-Spaßbrot zu tun.
Fischsemmel aus der Nordsee, aha. Wo dort soviele Atom-U-Boote herumschwimmen. Na gut ... man kann sich ja auch an den
exzellenten rumänischen Pommes Frites laben, und dazu Coca-Cola aus Weißrußland, trinken. Aber eigentlich ... sich
derart durch Europa snacken, muß das sein?
S(ch)na(/e)ckn!
Wer's übrigens noch nicht wußte: Tschechien und Ungarn gibt's gar nicht! Weder vor noch nach der Wende im Osten! Und sonst ein
paar Länder genausowenig. Ein bissel ist sonst auch durcheinander. Aber am besten: Der Zeichner T o l e s hat uns
Österreichern den langersehnten Meereszugang wieder verschafft, und zwar auf Kosten des flugs ausradierten Slowenien!
Zurück zum Hauptmenü
©1997 Matto. Alle Rechte vorbehalten. Bilder von Euro-Snack und T o l e s.